» Artikel: Das ungarische Gulasch
Sie befinden sich: Home > Arbeit & Wirtschaft
Gulasch ist ein Eintopf, der besonders in der kälteren Jahreszeit wegen seiner Feurigkeit sehr beliebt ist.Gulasch gibt es heutzutage in vielen verschiedenen Variationen.Ursprünglich war es ein Eintopf der Ungarn. Von dort aus hat es sich auf der ganzen Welt verbreitet.Das österreichische Gulasch existiert allerdings erst seit dem 19. Jahrhundert und ist das, welches auf der ganzen Welt als „Gulasch“ bekannt ist.Gulasch besteht aus meist aus Rindfleisch. Alternativ je nach Gulasch Kochrezept können auch Kalb-, Pferde-, Schweine-, Lamm- oder Hammelfleisch oder aber mehrere Sorten verwendet werden.
Das „eigentliche Gulasch“ ist das Wiener Rinds- oder Saftgulasch. Abgewandelte Formen sind das Fiakergulasch, welches zusätzlich Würstchen und Spiegeleier enthält, und das Zigeunergulasch. Es gibt noch zahlreiche weitere Arten, welche in den entsprechenden Gulasch Kochrezepten ausführlich beschrieben werden.
Geschrieben von Georg Rädler; veröffentlicht am 30.05.2008
beliebt eintopf feurigkeit ganzen gibt gulasch hat heutzutage jahreszeit kälteren seiner ungarn ursprünglich variationen verbreitet