» Artikel: Der Polizist
Sie befinden sich: Home > Arbeit & Wirtschaft
Die Polizisten haben neben Staatsanwälten, Richtern und Rechtsanwälten ebenfalls einen sehr undankbaren Job. Mehrmals am Tag halten sie Verkehrssünder an und müssen dann noch mit entsprechenden Sprüchen, Beleidigungen und Angriffen rechnen. Um Menschenrechte zu würdigen und die Gefahren abzuwenden, dürfen die Polizisten auch nicht sofort zu ihrer Dienstwaffe greifen, je nach dem, welche Widersetzung gegen die Staatsgewalt gerade erfolgt.
Das monatliche Gehalt eines Polizisten in Nordrhein-Westfalen liegt im Durchschnitt bei 1.950,00 €. Ein kleiner Preis dafür, dass ein Polizist teilweise sein Leben riskiert. Laut dem so genannten Gehaltsrechner verhält es sich ein wenig besser, wenn man als Beamter im gehobenen Dienst bei der Polizei tätig ist oder gar bei der Bundespolizei. Allerdings ist es, im Vergleich zu den Gefahren, die ein Polizist jeden Tag ausgesetzt ist, immer noch zu wenig.
Geschrieben von Silvia Kühn; veröffentlicht am 19.12.2007
abzuwenden angriffen beleidigungen ebenfalls entsprechenden gefahren halten job mehrmals menschenrechte neben polizisten rechnen rechtsanwälten richtern