» Artikel: Lohnt sich ein Stromvergleich
Sie befinden sich: Home > Arbeit & Wirtschaft
Spätestens jetzt hat es auch der letzte mitbekommen: Strompreise und -anbieter vergleichen lohnt sich! In den meisten Fällen. Standardmäßig wird nämlich zumindest bei Mietswohnungen oft der nächstbeste lokale Anbieter gewählt. Und der ist oft bei weitem nicht der günstigste. Sicherlich hat der verstärkte Wettbewerb durch neue Stromanbieter in verschiedenen Farben dazu geführt, dass jeder Anbieter wettbewerbsfähige Preis anbieten muß. Aber ob das immer der individuelle Tarif ist, den man gerade hat, ist fraglich. Strompreise vergleichen heißt deshalb nicht automatisch, den Anbieter wechseln. Oft bietet der bisherige Energielieferant auch andere Tarife an. Nachfragen allein reicht oft schon aus, um in einen günstigeren Tarif zu wechseln.
Doch Vorsicht! Vergleichen Sie nicht Äpfel mit Birnen. Denn viele Billigtarife sind nur deshalb billig, weil Sie sie schon im voraus zahlen müssen. Dabei tragen Sie ein gewisses Risiko. Denn sie wissen nicht, ob der Anbieter vielleicht im nächsten Jahr insolvent wird. Dann wäre Ihre Vorauszahlung wahrscheinlich weg. Schauen Sie weiterhin darauf, ob der Stromanbieter zum Beispiel eine Preisgarantie für einen bestimmten Zeitraum gibt. Oder einen Bonus zahlt. Ganz wichtig auch: welche Energiequellen nutzt er? Wieviel Prozent Atomenergie, wieviel Prozent regenerative Energien? Es sind mehrere Dinge, die sie beim Wechseln beachten sollten.
Geschrieben von Frank Bergmann; veröffentlicht am 18.12.2007
Hier können Sie ein Stromanbieter vergleichen auf Optikur.de.
anbieter fällen gewählt günstigste hat letzte lohnt lokale meisten mietswohnungen mitbekommen nächstbeste nämlich oft spätestens