» Artikel: Umfassende Informationen zu Autoversicherungen
Sie befinden sich: Home > Auto
In vielen europäischen Ländern besteht – wie eben auch in Deutschland – das so genannte Pflichtversicherungsgesetz, was uns dazu verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung für unser Auto abzuschließen. Ohne den Abschluss dieser Versicherung dürfte man sein Auto hierzulande auf den deutschen Straßen nicht bewegen.
Dazu gehören in dieser Versicherung die Personen-, Vermögens- und Sachschäden. Freiwillig abschließbare Versicherungen sind die Kaskoversicherung. Teil- und Vollkaskoversicherungen kommen dann zusätzlich für Schäden auf, die zum Beispiel durch Hagel, Stürme oder durch Haarwild verursacht wurden. Die Beitragshöhen können von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich sein. Allerdings gibt es einige Punkte, nach denen sich die meisten Versicherungsanbieter richten. Dazu gehören etwa der Fahrzeugtyp, die Anzahl der selbst verschuldeten Autounfälle oder auch die Schadenfreiheitsklasse. Jeder Autohalter wird jährlich neu in eine solche Klasse eingeordnet. Dieser Stand richtet sich danach, wie lange man bereits unfallfrei gefahren ist.
Geschrieben von Thomas Morgensen; veröffentlicht am 29.02.2008
abschluss abzuschließen auto bewegen dazu deutschen deutschland dürfte eben europäischen genannte haftpflichtversicherung hierzulande ländern ohne