» Artikel: Matetee
Sie befinden sich: Home > Gesundheit
Vor allem in Südamerika ist Mate Tee weit verbreitet und wird von jung und alt regelmäßig getrunken. Aufgrund seiner vielen Inhaltsstoffe, unter anderem Koffein und zahlreiche Vitamine, werden ihm viele positive Eigenschaften zugeschrieben.
Auch heute wird der Tee noch oft aus diesen traditionellen Gefäßen getrunken. Allerdings werden sie heute auch aus anderen Materialien wie Holz, Horn, Metall, Plastik oder Porzellan hergestellt. Zur Herstellung des Tees wird das Trinkgefäß etwa bis zur Hälfte mit yerba, den kleingeschnittenen Blättern des Matestrauches gefüllt. Diese werden leicht angefeuchtet, so dass sie ein wenig quellen können. Dann wird vorsichtig eine Bombilla in das Gefäß eingeführt. Eine Bombilla ist ein Trinkrohr aus Metall, das am unteren Ende ein Sieb hat, um Pflanzenteile abzufangen. Zum Schluss wird die yerba mit heißem, nicht kochendem Wasser aufgegossen und getrunken. Der Aufguss kann viele Male wiederholt werden. Erst wenn das Getränk beim aufgießen keine Bläschen mehr wirft, ist der Tee ausgespült. Um die Herstellung und Zubereitung haben sich viele Regeln gebildet, die in Form von Reimen mündlich weitergegeben werden. Getrunken wird Mate mit Freunden, Verwandten oder Arbeitskollegen. Es gilt als unhöflich, einem Gast keinen Mate anzubieten oder ihm den ersten Aufguss zu überreichen, den dieser ist der bitterste.
Geschrieben von Ansgar Offermanns; veröffentlicht am 16.06.2008
allem alt anderem aufgrund getrunken ihm inhaltsstoffe jung koffein mate positive regelmäßig seiner südamerika tee