» Artikel: Risiko Fetales Alkoholsyndrom
Sie befinden sich: Home > Gesundheit
Ein Glas Wein oder Bier kann dem Ungeborenen doch nicht schaden, meinen viele werdende Mütter. Und das ist ein fataler Fehler. Der Alkoholkonsum der Mutter ist für die Föten im Mutterleib besonders gefährlich und ist der häufigste Grund für angeborene körperliche und geistige Behinderungen.
Fetales Alkoholsyndrom (FAS) heißt die Krankheit. Es ist nicht nur eine selektive Krankheit sondern kann mit der Vielzahl an jährlichen Erkrankungen mit rund drei Tausend Betroffenen zu einem Problem der Gesellschaft werden. Die Anzahl der leichteren Formen wird sogar auf 15 bis 30 Tausend geschätzt. Somit kommt FAS bei Neugeborenen häufiger vor als das Down-Syndrom mit jährlich 800 betroffenen Kindern. Meist sind die Ärzte erst einmal ratlos, spezielle Untersuchungen geben aber Aufschluss darüber.
Geschrieben von Anna Klein; veröffentlicht am 15.06.2009
alkoholkonsum angeborene bier fataler fehler föten gefährlich geistige glas grund häufigste körperliche meinen mutter mutterleib