» Artikel: DSL im Wandel der Zeit
Sie befinden sich: Home > Internet & Web2.0
Einst wurden DSL Anschlüsse in Deutschland nur als Zusatz zu Telekom Anschlüssen angeboten. Als Internetnutzer musste man also zunächst einmal seinen Festnetzanschluss bei der Deutschen Telekom behalten und konnte dann auf dessen Basis einen modernen DSL Anschluss samt DSL Flatrate bei einem DSL Flatrate bestellen.
Wer zusätzlich über das Internet telefonieren möchte, um beim Plaudern Geld zu sparen, bestellt eine Flatrate mit der Bandbreite DSL 6000. Und wer alle modernen Multimedia-Anwendungen voll ausschöpfen will, der holt sich DSL 16.000 als Bandbreite für die Flatrate. Eine DSL Flatrate sollte immer dabei sein. Zwar gibt es noch andere DSL Tarife, aber mit einem Volumentarif und einem Zeittarif kann man heutzutage wenig anfangen.
Geschrieben von Manuel Meister; veröffentlicht am 19.09.2008
angeboten anschlüsse anschlüssen basis behalten dessen deutschen deutschland dsl einmal einst festnetzanschluss internetnutzer modernen musste