» Artikel: Was ist ein Cocktail und woher stammt er
Sie befinden sich: Home > Essen & Trinken
Um die Frage, wie der Cocktail zu seinem Namen kam, ranken sich viele Legenden und Hypothesen. Welche davon die richtige ist, lässt sich nicht mehr nachvollziehen. Allerdings erscheint der Name für das bunt gemixte Getränk nicht verwunderlich, ist doch der Schwanz eines Hahnes auch sehr bunt und man könnte leicht annehmen, dass das Getränk deshalb nach ihm benannt wurde, denn Cocktail heißt in deutscher Übersetzung „Hahnenschwanz“.
Ein Cocktail ist nach der genauen Übersetzung in die deutsche Sprache ein Hahnenschwanz. Der Hahnenschwanz besteht aus einer Mischung verschiedenfarbiger Federn. Daher wird er als Beschreibung und Bezeichnung für bunte Mischungen verwendet. Der Fruchtcocktail besteht aus verschiedenen Früchten, der Molotow-Cocktail aus verschiedenen brennbaren Substanzen, der Kräuter- oder Medikamentencocktail aus verschiedenen heilenden Elixieren und selbst eine Computer-Software kann ein Cocktail aus verschiedenen Bestandteilen sein.
Der wohl bekannteste und daher Inbegriff des Cocktails ist das alkoholische Mixgetränk, das aus unterschiedlichen alkoholischen und nichtalkoholischen Zutaten besteht. Er wird mit Eis versetzt, geschüttelt, gerührt oder besteht einfach aus sorgfältig übereinander gegossenen, verschiedenfarbigen Likören und Säften, die ihm ein wunderbares Aussehen verleihen. Neben Zutaten wie Kaffee, Säften und Likören findet immer öfters auch Gewürze den Weg in den Cocktail.
Geschrieben von Werbeagentur CDRoM - Media; veröffentlicht am 23.12.2007
allerdings bunt cocktail davon erscheint frage gemixte getränk hypothesen kam legenden lässt mehr nachvollziehen name