» Artikel: Neue Entwicklung im Linkmanagement
Sie befinden sich: Home > Internet & Web2.0
In dem stark umkämpften Markt der Suchmaschinenoptimierung, wo viele Dinge in einer rechtlichen Grauzone geschehen, kann man von der Konkurrenz jede Art von unmoralischem Verhalten erwarten. Viele Aktionen erfüllen nicht mal die geringsten Anforderungen von unternehmerischer und zwischenmenschlicher Ethik.
Da die Webmaster in der Regel jegliche Probleme mit den ausgehenden Links vermeiden wollen, kann man mit einem glaubwürdigen Schreiben das gesetzte Ziel der Linksvernichtung tatsächlich erreichen. So verlockend es auch zu scheinen mag, führt die beschriebene Strategie in langer Perspektive zu einem Dissaster – man ruiniert den eigenen Ruf und kann zwar der Konkurenz einen kleinen Schaden einrichten, ist aber nicht in der Lage die eigene Projekte voranzubringen. Die Gewinner sind die vertrauenswürdigen SEO, die langfristig denken und investieren. Das Internet vergisst nichts – nur eine sorgfältige und qualitative Suchmaschinenoptimierung wird sich letztendlich lohnen.
Geschrieben von Anton Mironoff; veröffentlicht am 21.07.2008
aktionen anforderungen art dinge erfüllen erwarten geringsten geschehen grauzone konkurrenz mal markt rechtlichen stark suchmaschinenoptimierung